Datenschutzbestimmungen

Effective from: 29.03.2022
Last updated: 09.09.2024

ALLGEMEINES

In unserer Eigenschaft als Datenverwalter sind wir aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen für Glücksspiele verpflichtet, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um den Spielern die Teilnahme an Glücksspielen und damit verbundenen Dienstleistungen zu ermöglichen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Kategorien von persönlichen Informationen, die wir sammeln, die Gründe für ihre Sammlung und wie diese Informationen verwendet werden.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Schutz Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Privacy Compliance Manager.

Mit der Erstellung eines Spielprofils auf unserer Plattform erklären Sie sich mit diesen Datenschutzbestimmungen einverstanden. Sollten Sie mit diesen Bestimmungen nicht einverstanden sein oder nicht bereit sein, die erforderlichen persönlichen Daten anzugeben, raten wir Ihnen von der Nutzung dieser Plattform ab.

Diese Datenschutzrichtlinie stellt eine verbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und unserer Organisation dar. Wir können sie von Zeit zu Zeit überarbeiten, und obwohl wir uns bemühen, Sie auf Änderungen hinzuweisen, empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Die fortlaufende Nutzung der Plattform und ihrer Angebote bedeutet, dass Sie die vorliegende Datenschutzerklärung anerkennen.

Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln und verarbeiten, können Folgendes umfassen:

a) Angaben, die bei der Anmeldung des Nutzers oder über die Plattform gemacht werden, wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

b) Kommunikation über die Plattform, elektronische Post, Online-Chat oder alternative Kontaktmethoden.

c) Aufzeichnung von Transaktionen, die mit Ihrem Spielerkonto verbunden sind, unabhängig davon, ob sie über die Plattform oder andere Kommunikationskanäle durchgeführt wurden.

d) Informationen über die Nutzung der Plattform, einschließlich Zugriffsstatistiken, geografische Standortdaten, Webbrowser-/Gerätedaten, Blogs, Nutzungsprotokolle und zusätzliche systemprotokollierte Details.

e) Unterlagen und Nachweise, die für die Überprüfung von Konten, die Bearbeitung von Einzahlungen und Abhebungen oder für Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung erforderlich sind. Dazu können Kopien von Ausweisdokumenten, Zahlungsbestätigungen und Kontoauszügen gehören.

f) Beteiligung an Fragebögen oder von Zeit zu Zeit durchgeführten Bewertungen des Kundenfeedbacks.

Die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten werden von unserem Team für die Erbringung von Dienstleistungen verwendet, wie zum Beispiel:

a) Verwaltung von Wettaktivitäten und finanziellen Transaktionen, einschließlich Kreditkartenzahlungen und digitalen Bankoptionen.

b) Bereitstellung von Spielerlebnissen und zusätzlichen Funktionen, die über unsere Plattform verfügbar sind.

c) Bereitstellung von Kundenhilfe, einschließlich Hilfe bei der Registrierung und Kontoüberwachung.

d) Durchführung der notwendigen Identitäts- und Berechtigungsbestätigungen.

e) Benachrichtigung der registrierten Nutzer über besondere Werbeaktionen oder Weitergabe von Marketingmaterial ausgewählter Geschäftspartner, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung.

f) Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, einschließlich der Einhaltung von Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF).

g) Überprüfung und Untersuchung von Transaktionen zum Schutz vor Täuschung, Regelverstößen, illegalen Geldbewegungen und anderen verbotenen Aktivitäten.

h) Untersuchung des Kundenverhaltens durch Marktforschung (die Teilnahme ist freiwillig und kann abgelehnt werden).

i) Durchführung von Forschungsarbeiten und statistischen Auswertungen über kombinierte anonyme Datensätze.

Mit Ihrem Einverständnis können Ihre Kontaktdaten, einschließlich E-Mail- und Telefoninformationen, für Werbemitteilungen über unsere Angebote, Deals und Sonderveranstaltungen verwendet werden. Diese Mitteilungen können auch Werbeaktionen von unseren angeschlossenen Partnern, wie z. B. Entwicklern von Spielinhalten, enthalten. Sie können sich von diesen Werbe-Updates abmelden, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen ändern oder sich an unser Support-Team wenden.

Durch die Inanspruchnahme von Gewinnspielprämien oder Glücksspielerlösen von Playfina Casino erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Benutzername und/oder Alias in Werbematerialien ohne zusätzliche Vergütung verwendet werden, es sei denn, dies ist aufgrund geltender Vorschriften verboten.

Wir sammeln Nutzerdaten ausschließlich mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung. Informationen können auch automatisch aufgezeichnet werden, wenn Sie die Plattform nutzen und sich mit unseren Dienstleistungen beschäftigen. Darüber hinaus können wir rechtmäßig Benutzerinformationen von digitalen Händlern, operativen Partnern und Sicherheitsüberprüfungsunternehmen erwerben. 

Wir arbeiten mit externen Spezialisten für technische Unterstützung, Finanztransaktionen und die Bereitstellung von Inhalten zusammen und haben möglicherweise Zugriff auf Informationen, die Sie diesen Partnern zur Verfügung stellen. Sie können sich darauf verlassen, dass alle Benutzerinformationen gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet und nur wie darin angegeben an Dritte weitergegeben werden. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir durch unsere Partnervereinbarungen angemessene Sicherheitsvorkehrungen ein.

Wir können Ihre Daten innerhalb unserer Unternehmensfamilie und mit Kooperationspartnern, einschließlich Holdinggesellschaften, Niederlassungen und verwandten Organisationen, weitergeben. Die Datenverarbeitung kann durch unsere Organisation, eine andere Einheit innerhalb unserer Unternehmensstruktur oder durch zugelassene externe Verarbeitungspartner erfolgen.

Der Zugang zu Ihren persönlichen Daten ist auf bestimmte Mitarbeiter beschränkt, darunter Datenschutzkoordinatoren, Spezialisten für Finanzkriminalität, Transaktions- und Sicherheitsanalysten, Helpdesk-Vertreter, Spezialisten für Benutzerbindung und Betreuer von Premium-Konten. Diese Teammitglieder benötigen diese Informationen, um ihre Aufgaben zu erfüllen und Ihre Bedürfnisse zu unterstützen, und sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften zu schützen.

Zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit können Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelszone oder an Verarbeiter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Wenn Sie unsere Plattform nutzen und sich über elektronische Kanäle engagieren, stimmen Sie diesen Übertragungen zu, die mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen in Übereinstimmung mit dieser Vertraulichkeitserklärung durchgeführt werden.

Wir vermarkten oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht. Dennoch können Ihre Daten unter den folgenden Bedingungen weitergegeben werden:

a) Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

b) Zur Erleichterung von Finanztransaktionen mit Zahlungsdiensten wie Paysafe, vorbehaltlich deren Vertraulichkeitsrichtlinien.

c) Zur Erfüllung von Lizenzierungs- und Aufsichtsanforderungen gemäß den geltenden Vorschriften.

d) Um die persönliche Sicherheit zu gewährleisten, betrügerische Aktivitäten aufzudecken oder behördliche Anfragen zu beantworten.

e) Um es Anbietern von Werbedienstleistungen zu ermöglichen, ihre vertraglich vereinbarten Aufgaben zu erfüllen.

f) An weitere externe Parteien mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung.

Unsere Organisation beauftragt externe Dienstleister mit der Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten in unserem Namen, einschließlich Dienstleistungen für Website-Hosting, Betriebsmanagement, Werbeaktivitäten, Dateneinblicke und Nachrichtenfunktionen. Alle Datenübertragungen entsprechen den einschlägigen Datenschutzbestimmungen, um Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Unsere Webplattformen können Funktionen sozialer Netzwerke (wie Facebook) enthalten, die nach ihren eigenen Datenschutzerklärungen funktionieren. Bei organisatorischen Umstrukturierungen wie Fusionen oder Unternehmenskäufen können personenbezogene Daten als Teil dieser Transaktionen übertragen oder erworben werden. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, bevor solche Übertragungen stattfinden. Wir möchten klarstellen, dass unsere Website Hyperlinks zu externen Plattformen enthalten kann, die ihren eigenen Datenschutzrichtlinien folgen. Wir können nicht für den Inhalt oder die Praktiken dieser Websites Dritter verantwortlich gemacht werden.

Unsere Vertragsbedingungen erlauben sowohl Ihnen als auch der Spielplattform, Ihr Spielprofil jederzeit zu kündigen. Nach Beendigung des Profils werden Ihre persönlichen Daten für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer gespeichert. Auf diese Informationen können autorisierte Aufsichtsbehörden zugreifen, die Untersuchungen über Finanztransaktionen, betrügerische Praktiken, die Verhinderung von Finanzkriminalität oder andere ungesetzliche Aktivitäten durchführen. Wir können auch anonymisierte Versionen Ihrer Daten aufbewahren, um den Inhalt der Website und Werbebotschaften zu verbessern, vorausgesetzt, diese Daten werden nicht für automatisierte Verarbeitungsentscheidungen verwendet.

In Übereinstimmung mit den Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche in der Europäischen Union müssen wir personenbezogene Daten, die bei der Anmeldung und während des aktiven Status Ihres Spielprofils erfasst wurden, für mindestens fünf Jahre nach Ihrer letzten Transaktion oder Profilbeendigung aufbewahren. Wir können Anfragen zur Löschung von Daten vor Ablauf dieser vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist nicht nachkommen.

Wir erkennen unsere gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich der Erfassung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei der Verwaltung Ihres Spielprofils an. Wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit den Industriestandards und den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu wahren. Der Zugang zu Ihrem Spielprofil ist durch eine personalisierte Kennung und einen Geheimcode geschützt.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Schutz Ihres Profils zu verstärken, indem Sie die doppelte Authentifizierung aktivieren, um zusätzliche Sicherheit vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten. Sie tragen die Verantwortung dafür, die Vertraulichkeit Ihrer Anmeldedaten zu wahren und sicherzustellen, dass diese Daten für Außenstehende unzugänglich bleiben.

Die Rechtsvorschriften zum Datenschutz gewähren Ihnen mehrere Rechte. Zu diesen Rechten gehören unter anderem die Optionen:

  • Erhalten Sie Ihre persönlichen Informationen: Sie können eine kostenlose Kopie aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Sie können die Änderung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen: Sollten Sie feststellen, dass die von uns gespeicherten Informationen unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Änderung zu verlangen. Zur Bestätigung dieser Änderungen können Nachweise erforderlich sein.
  • Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, wenn es keine rechtmäßige Grundlage mehr für ihre Aufbewahrung gibt. Beachten Sie, dass dieses Recht Einschränkungen unterliegt, insbesondere wenn gesetzliche Anforderungen eine weitere Speicherung erfordern oder wenn Informationen für Gerichtsverfahren aufbewahrt werden müssen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen: Wenn wir Daten unter Berufung auf unsere berechtigten Interessen verarbeiten, die Ihrer Meinung nach Ihre Rechte verletzen, können Sie Widerspruch einlegen. Wir können jedoch triftige und zwingende Gründe für die Verarbeitung anführen, die Ihre Bedenken überwiegen.
  • Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen vorübergehend einstellen, z. B. während der Überprüfung der Richtigkeit der Daten oder wenn die Verarbeitung gegen Vorschriften verstößt.
  • Beantragen Sie die Übertragung von Informationen: Sie haben die Möglichkeit, bestimmte Informationen in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen Format zu erhalten, um sie an einen anderen Anbieter weiterzugeben, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einer vertraglichen Verpflichtung beruht und durch automatisierte Systeme erfolgt.
  • Genehmigung widerrufen: Sie können Ihre zuvor erteilte Einwilligung jederzeit über den Abschnitt „Kontoeinstellungen" auf unserer Website widerrufen. Dieser Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung, kann aber Ihre Fähigkeit zur Nutzung unserer Dienste beeinträchtigen.
  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen, können wir als Schutzmaßnahme bestimmte Angaben zur Identifizierung verlangen, um zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten ausschließlich an Sie weitergegeben werden. Unser Ziel ist es, alle gültigen Anfragen innerhalb von vier Wochen zu bearbeiten. Kompliziertere oder mehrfache Anfragen können zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen, und wir werden Sie in diesem Fall benachrichtigen.

Wir freuen uns über Ihre Mitteilung bezüglich dieser Datenschutzerklärung zu einem der folgenden Zwecke:

a) Bestätigung der Korrektheit Ihrer in unserer Datenbank gespeicherten personenbezogenen Daten.

b) mehr darüber zu erfahren, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden.

c) den Erhalt von Werbemitteilungen von uns ablehnen.

d) Angaben, die Sie uns übermittelt haben, zu ändern oder zu ergänzen. Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen Nachweise benötigen, um solche Anfragen zu bearbeiten. Seien Sie sich bewusst, dass die Übermittlung falscher Informationen gegen das Gesetz verstößt, und Sie sind verpflichtet, sicherzustellen, dass alle angegebenen Daten korrekt sind.

Unsere Organisation hat einen Datenschutzbeauftragten (Privacy Compliance Manager, PCM) ernannt, der für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung zuständig ist. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren PCM.

Darüber hinaus haben Sie gemäß Artikel 77 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Recht, eine förmliche Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie wohnen oder arbeiten oder in dem Ihrer Meinung nach ein Verstoß gegen das Datenschutzrecht stattgefunden hat.

Während Ihres Besuchs auf unserer Plattform sammelt unsere Technologie automatisch Details über Ihren Besuch, einschließlich Browserinformationen, Netzwerkidentifikation und Verweise auf die Ursprungsseite. Diese Datenerfassung kann durch unsere Dienstanbieter und Geschäftspartner erleichtert werden. Wir können auch allgemeine demografische Daten oder Nutzungsstatistiken der Besucher erhalten.

Für diese Informationserfassung setzen wir Cookies und vergleichbare Tracking-Tools ein. Cookies sind winzige Datendateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Sie dienen dazu, Ihr Surferlebnis zu verbessern und den ordnungsgemäßen Betrieb der Website aufrechtzuerhalten:

  • Wesentliche Cookies: Entscheidend für die Navigation und die Kernfunktionen der Website, einschließlich des Zugriffs auf Mitgliederbereiche.
  • Erlebnis-Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung der Website durch Speicherung Ihrer Präferenzen und gewählten Einstellungen.
  • Marketing-Cookies: Sie werden von unseren Marketingpartnern eingesetzt, um Besuche und Anmeldungen für Werbematerialien zu überwachen.

Wir geben Ihre persönlichen Daten, wie Name oder E-Mail, niemals an diese Partner weiter, obwohl Daten über die Interaktion mit der Website, die über diese Cookies gesammelt werden, weitergegeben werden können. Diese Informationen können möglicherweise mit anderen persönlichen Daten kombiniert werden, die von diesen Dienstanbietern in Übereinstimmung mit ihren jeweiligen Datenschutzerklärungen gesammelt werden.

Die Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, fallen in drei Hauptkategorien:

  • Backend-System-Cookies;
  • Frontend-Anwendungs-Cookies;
  • Cookies von externen Anbietern.

Darüber hinaus können externe Dienstleister Cookies einsetzen, um verschiedene Funktionen wie die Verfolgung von Besuchern, die Analyse der Website-Leistung und die Messung von Werbekampagnen zu ermöglichen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen

Standardmäßig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder entfernt, wenn Sie dies wünschen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung oder Entfernung von Cookies Ihren Zugang zu bestimmten Funktionen auf unserer Plattform einschränken kann. Die Cookie-Einstellungen können über das Einstellungsmenü Ihres Browsers verwaltet werden. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter https://www.aboutcookies.org/.

Im Folgenden finden Sie Anleitungen für die Verwaltung von Cookies in verschiedenen Browsern:

Wenn Sie auf Casinospiele von NetEnt zugreifen, sind Sie zusätzlich an die Datenschutzbestimmungen von NetEnt gebunden.